traditionelles Königszelt
Verwendung:
Festivals, Gartenparty, Glamping, Hochzeitszelt, Bauchtanz und vielfältiger mobiler Einsatz.
Kann durch Imprägnierung wasserabweisend ausgerüstet werden, dennoch sollte es bei andauernd feuchten Klima nicht dauerhaft aufgebaut sein.
(Gefahr von Stockflecken)
Konstruktion
ovale Grundform, 2 bis 3 Mittelmasten tragen Firststange und Dachplane. Die Wände sind mit Holzlatten verstärkt und werden mit Schlaufen an der Traufe befestigt. Die Abspannung des Zeltes erfolgt mit Seilen und Erdnägeln.
Masten und First aus 2' Stahlrohr lackiert. Wandverstärkung und Torstangen aus Holz
Plane
Dach und Seitenwände aus 3-lagigen Verbundstoff.
aussen: Baumwolle 350gr/m²- mittig: Kunststofffolie- innen Dekostoff farbig
Standardgrößen
oval: 3m x 6m, 4m x 8m, 5m x 10m, 6m x 12m
rund, Durchmesser 4m-8m